Aufgaben
- Einsatz von Data-Science-Methoden
- Betriebswirtschaftliche Analysen und Simulationen
- Konzeption, Implementierung und Validierung mathematischer Modelle
- Verwendung moderner Technologien wie Machine Learning oder Big Data Lösungen
- Agile Full-Stack-Programmierung von anspruchsvollen Lösungen
- Fachliche Analyse und Umsetzung regulatorischer Vorgaben
- Analyse, Konzeption und Digitalisierung von Prozessen
- Auswahl, Parametrisierung und Integration von Systemen
Qualifikation
- Sehr guter Universitätsabschluss (Master/Promotion) in Physik, Mathematik, Informatik oder Natur-, Ingenieur- oder Wirtschaftswissenschaften mit entsprechend quantitativ, analytisch oder technologisch ausgerichteter Vertiefungsrichtung
- Überdurchschnittliche mathematische Fähigkeiten, hohes Technologieverständnis sowie mindestens grundlegende Programmierkenntnisse
- Exzellente Kommunikationsfähigkeiten, hohe Teamfähigkeit sowie große Einsatzfreude
- Bereitschaft zur permanenten Weiterentwicklung und Erarbeitung neuer Themenfelder
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse, weitere europäische Fremdsprachen sind gegebenenfalls von Vorteil
Benefits
- Flexibilität durch die innovativen d-fine Arbeitsmodelle „Blue“ und „Orange“ bzw. „Orange Flex“
- Keine Festlegung auf ein Tätigkeitsfeld oder Kundensegment
- Ein attraktives Karriere- und Gehaltsmodell
- Frühzeitige Verantwortung, kurze Entscheidungswege und herausfordernde Aufgaben
- Ein internationales und kollegiales Umfeld mit offener Kommunikation
- Freies Zeitkontingent für individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten im Rahmen der „d-fine Academy“ oder für Forschungsprojekte im „d-fine e.lab“
- Vielfältige Zusatzleistungen wie 30 Tage Urlaub, betriebliche Altersvorsorge, Mobilitätsprogramm, Zuschuss zur Fitnessmitgliedschaft, (International) Mobile Work, Firmenevents und vieles mehr
Weitere Angaben
Sprachkenntnisse:
Deutsch (sehr gut) - Englisch (sehr gut)
Beginn: ganzjährig (Monatsanfang)
Dauer: unbefristet
Vergütung:
Anzahl der Plätze:
Angaben zum Unternehmen
Unternehmensbeschreibung
d-fine ist ein kontinuierlich wachsendes europäisches Beratungsunternehmen mit über 1.500 Expertinnen und Experten. Wir sind mit elf Standorten in sieben Ländern nah bei unseren Kunden.
Unternehmensgröße
1001-5000 Mitarbeiter
Branchen
Unternehmensberatung